Durch das Eiskar auf den Kleinen Pyhrgas / 27.4.2008


Bericht (überarbeitet und gekürzt) von Bernhard aus

Wilfried, Erwin und ich waren heute im Eiskar beim Kleinen Pyhrgas. Start war gegen 07:30 in Winkl kurz vorm Fahrverbot. Die Ski waren am Beginn ca. 15 Minuten zu tragen, danach war noch ein paar mal An- u. Abschnallen angesagt. Eine durchgehende Schneedecke war dann ab dem Winklerkar vorhanden.
 
Das Kar war im Aufstieg noch stark vereist und die Harscheisen leisteten gute Dienste. In den letzten Tagen sind einige, kleinere Lawinen dort abgegangen. Im Eiskar war dann auch die Sonne schon da, dementsprechend sulzig war es im Aufstieg und die Spur hat nur bedingt gut gehalten. Aber im Grunde war der Aufstieg zum Skidepot problemlos.
 
Vom Skidepot aus starteten wir dann den Gipfelversuch, wobei auf der Eiskarseite der Schnee recht griffig und gut zu gehen war. Auf der anderen Seite war es dann nach Aussage von Erwin recht eisig. Kurz vorm Überstieg hab ich dann kehrt gemacht.

Die Abfahrt über den steilen Hang war dann mehr sulzig als firnig und dementsprechend schwierig zu fahren. In einer der Gruben des Eiskar machten wir dann eine ausgiebige (Sonnen-)Pause, bevor wir dann über das aufgefirnte Winklerkar abfuhren.
 
Im unteren Bereich kann man dem Schnee derzeit beim Schmelzen zusehen, die Tour wird daher nicht mehr allzu lange Zeit ohne gröberen Steinkontakt und längeres Skitragen gehen.
 
Nachsatz: Bernhard hat unterhalb des Überstieges umgedreht, ich bin noch bis zum Grat aufgestiegen. Auf Grund der starken Vereisung habe ich auf den Gipfel verzichtet.