Tourenbericht vom 9.5.2008
Es gibt auch einen kürzeren Anstieg zum Prielschutzhaus, aber frei nach dem Motto „der Umweg ist das Ziel" starte ich bei frühlingshaften Temperaturen beim Dietlgut (Stodertal).
Der Tour beginnt mit einer guten Stunde Skitragen, dann komme ich endlich zum ersehnten Schnee in Form eines Lawinenkegels. Der Aufstieg ist mühsam und kostet viel Zeit (die ich heute aber ausreichend habe).
Bei den Dietlbüheln geht's dann in die Weitgrube Richtung Temlberg den ich nördlich umrunde und dann noch zu besteigen versuche. Kurz vorm Gipfel wird mir auf Grund der Steilheit und Sonneneinstrahlung die Situation zu brenzlig und ich kehre um.
In schöner Fahrt geht's hinunter zum Temlbergsattel und weiter zur Klinserscharte. Beim Gedenkkreuz (1942 ist hier eine JU 52 abgestürzt) mache ich die letzte Pause bevor ich zum Prielschutzhaus abfahre.
Die Erstversorgung durch den freundlichen Hüttenwirt in Form eines Radlers hab ich nach 10 Stunden, 1672 Höhenmeter und 21 km Strecke dringend nötig.