Ein gelungener Beginn / 16.1.2025

So richtig ist der Winter noch nicht losgegangen, auch wenn es da und dort bereits schön weiß ausschaut Das ist aber vorwiegend Kosmetik, denn ein guter tragfähiger Untergrund fehlt. Da es in den letzten Tagen aber etwas geschneit hat, wollen wir eine Tour riskieren, ich mit den neuen Schiern .... mutig.

Die Auffahrt zur Bosruckhütte ist vielversprechend. Eine durchgehende Schneefahrbahn und aufgelockerte Bewölkung stimmen uns optimistisch. Beim Parkplatz dann ein böses Erwachen. Gernot hat die Felle vergessen. Was tun?

Zum Glück habe ich heute ausnahmsweise die "Stoaschi" samt Felle mitgenommen. Mit Hilfe zweier Kabelbinder (Standardausrüstung) gelingt es die Felle ganz gut zu fixieren. Der Tag ist gerettet.

Unser erstes Ziel ist der Arlingsattel. Der gut einstündige schattige Aufstieg kommt mir zum Gewöhnen an die neuen Schi sehr gelegen. Der Unterschied ist aber kaum merkbar, was ja kein Fehler ist.

Dann die erste Abfahrt zur Warteckalm. Anfangs fahre ich noch etwas verhalten, da die Schneedecke sehr dünn ist. Weiter unten, dort wo es flacher ist, gelingen mir aber einige schöne Schwünge bis zum Umkehrplatz bei der Pfarrerhütte. Nach kurzer Rast steigen wir wieder zum Arlingsattel auf.

Da die provisorische Fellfixierung immer noch hält, geht sich auch noch der kurze Abstecher zum kleinen Bosruck aus. Hier bereue ich ein wenig, dass ich zum Fotografieren nur das iPhone mitgenommen habe. Mit einer richtigen Kamera wären mir bessere Aufnahmen der verschneiten Winterlandschaft gelungen.

Wir gehen dann noch ein Stück in Richtung Karleck, steigen einige Meter in einen Sattel ab und schwingen dann über großteils noch unverspurte Hänge zur Bosruckhütte hinunter. Kurz vorm Parkplatz wird die Schneeauflage schon sehr dünn, was der neue Belag zweimal kurz zu spüren bekommt.

Bilder