Herbstfarben / 19.10.2025

"Ein sonniger Tag mit durchziehenden hohen Schleierwolken" - das prognostiziert der Wetterbericht. Und diesmal stimmt die Vorhersage.

Ich beginne bei der Endstation in Grünau. Vor mir liegen genau 900 Höhenmeter. Zuerst noch flach, wird es bald steiler. Zum Verschnaufen gibt es kaum eine Möglichkeit. Ziemlich geschnauft werden wohl auch die freiwilligen Helfer haben, die den Weg nach dem letztjährigen Sturmschäden wieder begehbar gemacht haben. Ein großes Dankeschön dafür.

Am breiten Rücken wird es etwas flacher bis zu einer kurzen felsigen Querung, wo ein Seil sicheren Halt bietet. Dann geht es wieder bergauf bis zum Gipfel, den ich nach 2½ Stunden erreiche. Hier ist angenehm warm und fast windstill. Nach der Mittagsrast gehe ich in Richtung Durchgang weiter.

Das herbstlich verfärbte Laub und das weiche Licht des Nachmittags, einen wunderbare Kombination. Beim Durchgang mache ich nochmals eine kurze Pause. Der Blick zum Hochkogel und hinunter ins Lainautal fasziniert mich immer wieder.

Ein Kontrast ist dann der Abstieg in den Hauergraben. Nordseitig, schattig und rutschig. Auch hier hat der Sturm seine Spuren hinterlassen. Weiter unten, dort wo der Weg in die Forststraße mündet, wird es besser.

Heute ist der Endpunkt die Haltestelle Traxenbichl. Die Sonne hat sich nun endgültig verabschiedet und schnell wird es ziemlich kühl, was beim Sitzen im halboffenen Wartehaus alles andere als angenehm ist. Zum Glück kommt aber bald der Zug, allerdings nach Grünau. Da ich lieber im warmen Zug sitze, steige ich ein und fahre bis zur Endstation mit. Dort wechselt der Zugsführer den Führerstand und bald geht die Fahrt zurück.

Bilder